Nachruf

Mit großer Trauer und mit tiefer Anteilnahme für die Familie haben wir erfahren,
dass Frau Ingrid Maier am Sonntag, den 16.03.2025 nach langer schwerer Krankheit entschlafen ist. 

Frau Maier war seit 7 Jahren im Vorstand des PPCD und engagierte sich bis zuletzt aktiv im Klub.
Für ihre Solidarität zum Klub spricht der Vorstand einen großen Dank aus.

Ihre Herzlichkeit werden wir vermissen.

Der Vorstand:
Sieglinde Riex
Norbert Worbs
Torsten Kramer-Worbs
Katrin Marx

VDH Gebühren

Aufgrund der Preisanpassung des VDH muss die Erhöhung der Welpenabgabe Gebühr auf 4,– Euro pro Ahnentafel ab dem 1.4.2025 an die Züchter weitergegeben werden.

Mitgliedsbeitrag 2025

Der Mitgliedsbeitrag 2025 ist bis zum 31. März 2025 zu entrichten.
Nach Vorstandsbeschluss erlöschen bei Nichtzahlung zu o.g. Datum alle Mitgliedsrechte bis Zahlungseingang des Beitrages.
Gez. Kramer-Worbs

Club-Champion Bedingungen

Die Bedingungen für den Deutschen Champion PPCD haben sich wie folgt geändert.
Der nachfolgende Absatz wurde gestrichen:
„Zwischen der ersten und letzten Anwartschaft muss ein zeitlicher Mindestzeitraum von 12 Monaten und einem Tag liegen“

Vergabe des Titels Deutscher Champion VDH

Vorstandsbeschluss:

Der VDH hat in einer Arbeitssitzung am 10. Februar 2024 folgende Änderung zur Vergabe des Titels Deutscher Champion VDH beschlossen:

Ab 01.03.2024 tritt folgende Änderung in Kraft:

In der Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titelanwartschaften wurde auf Empfehlung des VDH-Ausstellungsausschusses beim Titel „Deutscher Champion VDH“ der nachfolgende Absatz gestrichen: „Zwischen der ersten und letzten Anwartschaft muss ein zeitlicher Mindestzeitraum von 12 Monaten und einem Tag liegen“

Das bedeutet, dass wir als Papillon und Phaléne Club Deutschland diesen Beschluss übernehmen werden und es für die Vergabe des Titels „Deutscher Champion VDH“ es keinen Mindestzeitraum mehr gibt.

Mit freundlichen Grüßen

Vorstand PPCD e.V.

An unsere aktiven Züchter:

Wurfabnahmen dürfen nur von VDH – PPCD Zuchtwarten abgenommen werden!
Es ist nicht gestattet Würfe von Tierärzten abnehmen zu lassen. In der Corona Pandemie war es eine Ausnahme. Bitte halten Sie sich daran.

Achten Sie bei Zuchtschaubewertungen darauf, dass der Name des Richters lesbar auf dem Formular steht.
Auch bei den Richterberichten für Champion Urkunden müssen die Richter lesbar sein. Wenn dieses nicht der Fall sein sollte, kann ich den Champion in Zukunft nicht mehr bestätigen.

 

Zuchtbuchstelle PPCD e.V. Kramer-Worbs

DANKE

Mit freundlichen Grüßen

Torsten Kramer-Worbs

Zuchtleitung/Zuchtbuchstelle

Papillon & Phaléne Club Deutschland e.V.

 

An die aktiven Züchter im PPCD e.V.

Wurfabnahmebericht :

Bitte lassen Sie den Zahnstand und den Stand der Hoden von Ihrem Zuchtwart eintragen. Eventuelle Fehler, Knickrute, Rückbis / Vorbiss sollen ebenfalls erfasst werden.

Sollte es später zu Differenzen zwischen Käufer und Züchter kommen, ist der Wurfabnahmebericht eine sicheres Dokument um den Nachweis zu erbringen, dass der Welpe zum Zeitpunkt der Wurfabnahme im dort erfassten Zustand war.

Bitte achten Sie in Zukunft darauf. Wenn nur ein „alles in Ordnung“ eingetragen wird, sagt das nur wenig aus.

Danke und Gruß T. Kramer-Worbs

An unsere aktiven Züchter:

Auf der Generalversammlung 2022 wurde beschlossen, dass ab  01. August 2022  für alle in der Zucht einzusetzenden Hunde ein DNA Profil einzurichten ist.
Ohne DNA Profil erfolgt keine Zuchtzulassung.

Alle Hunde die vor dem 01. August 2022 ihre Zuchtzulassung erhalten haben, haben Bestandsschutz und können weiterhin ohne DNA Profil eingesetzt werden.

Bitte beachten Sie dieses und reichen das DNA Profil mit den ZZP Unterlagen ein.